Das ist POWERUP

IT für alle – unabhängig von Schule, Geschlecht oder Vorwissen!

Wer wir sind.

POWERUP ist ein Gemeinschaftsprojekt von REGINA e.V. und ANTalive e.V., das Schüler:innen für die digitale Welt begeistert. Wir bieten kostenlose IT-Kurse, Workshops & Wettbewerbe, damit Jugendliche spielerisch Programmieren, Robotik & Künstliche Intelligenz (KI) entdecken können.

REGINA e.V. ist ein Verband von mehr als 130 IT-Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus der Region Aachen. Der Verein wurde 1992 gegründet, um die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und Hochschulen zu fördern. Die meisten Mitglieder sind kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), bei den Hochschulen sind es die RWTH und die FH Aachen. Neben der Vernetzungsarbeit und dem Unternehmenscoaching liegt der Schwerpunkt auf der Förderung des Nachwuchses. Das Angebot für Bewerberinnen und Bewerber umfasst Veranstaltungen wie die Nacht der Unternehmen, Speed-Datings, Unternehmensbesichtigungen im Rahmen von IT-Rundfahrten sowie Unterstützung bei Bewerbungen. In Zusammenarbeit mit ANTalive e.V. werden seit über zehn Jahren Roboterwettbewerbe für Schülerinnen und Schüler sowie Praktika in den Unternehmen angeboten.

REGINA e.V. ist seit über 30 Jahren kontinuierlich gewachsen und vertritt die bedeutendsten IT-Akteure in der Region. regina.ac

ANTalive e.V. steht für „Angewandte Naturwissenschaften und Technik live erleben“! Es ist eins von rund 45 zdiZentrum des Landes Nordrhein-Westfalen und als gemeinnütziger Verein organisiert und begleitet auch weitere Förderprojekte im Übergang Schule-Beruf. ANTalive ist als zdi-Zentrum für die Städteregion Aachen sowie die Kreise Düren und Euskirchen zuständig. Über 40 Schulen und eine Reihe von Kommunen sind Mitglieder im Verein.

Die wichtigste Aufgabe ist es, Angebote in Form von Experimentierworkshops, Ferienkursen, Praktika und Schülerwettbewerben zu organisieren. Dabei arbeitet ANTalive mit Hochschulen, Forschungszentren, Bildungseinrichtungen und Unternehmen der Region zusammen. Jugendliche erhalten Einblick in verschiedene Felder der angewandten Naturwissenschaften, in den Alltagsbezug der Disziplinen und in interessante Berufsprofile. ANTalive ist somit in nahezu allen Netzwerken der beruflichen Orientierung und Fachkräfteinitiativen in der Region vernetzt.

Hier geht es zur Website: antalive.de

Wen wir ansprechen.

POWERUP ist für alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren, die IT ausprobieren oder ihr Wissen vertiefen wollen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene!

  • Schüler:innen: Du hast Lust auf Robotik, Coding oder KI? Dann mach mit – kostenlos!

  • Schulen: Bringt IT-Kurse an eure Schule, auch ohne eigenen Informatikunterricht!
  • Unternehmen: Seid dabei und unterstützt Jugendliche mit Workshops & Projekten!

Unsere Ziele

IT ist die Zukunft – und POWERUP hilft dir, sie zu gestalten!

IT & digitale Bildung für alle zugänglich machen

Praxisnahes Wissen durch spannende Workshops & Projekte vermitteln

Digitales Wissen auf indivduellen Leveln

Berufsperspektiven & Zukunftschancen im IT-Bereich aufzeigen

Wir sind für dich da!

Unser Team

Angelika Backes

Projektmanagerin REGINA e.V

Ellen Stollenwerk

Projektleitung ANTalive e.V.

Deine Fragen zu POWER UP IT

Du hast noch etwas auf dem Herzen? Kein Problem – schreib uns einfach eine Mail. Wir sind gerne für dich da!

In dem jeweiligen Kursangebot kannst du sehen, wie du dich anmelden kannst.

Unter dem Punkt Kurse & Angebote findet du die Orte, an denen die Veranstaltungen statt finden

Egal, ob du IT zum ersten Mal ausprobierst oder schon erste Projekte umgesetzt hast – bei POWERUP findest du spannende Workshops & Kurse für jedes Level!

Die Teilnahme ist für dich kostenlos. Bring einfach Spaß und Interesse mit.

Alle Schüler:innen von 12 bis 18 Jahren – egal, ob Anfänger oder IT-Profi.

Unsere Partner

Go to Top